top of page

5 einfache Tipps für schnelleres Arbeiten mit Archicad

Zeit ist Geld. Wir sollen uns mehr mit unserer tatsächlichen Aufgabe beschäftigen, also ist es notwendig, in Archicad so effizient wie möglich zu arbeiten, dafür hier meine 5 wichtigsten Tipps:



1. Favoriten anwenden


Für jedes Element haben wir zahlreiche notwendige Einstellungen, wie Geometrie, Baustoffe, Ebene, Klassifizierung, tragende Funktion, Lage, Grundrissdarstellung, Linienart, Schriftgröße etc. Alle dieser Einstellungen können wir durch Favoriten nach Bürostandard voreinstellen und verwenden Sie diese fast auf Knopfdruck. Es beschleunigt nicht nur die Arbeit, sondern spart auch Kopfkapazität und sorgt für fehlerfreies Arbeiten im Projekt.

Wie Sie das Favoriten-Tool am besten nutzen, erfahren Sie in diesem Beitrag:


Beispiel: eine abgehängte Decke mit allen nötigen Voreinstellungen sofort platzieren



2. Arbeitsumgebung optimieren


Fast täglich erfahre ich in Beratung wie viel Zeit die Mitarbeiter mit der Suche nach Funktionen verschwenden. Es ist wichtig, schnell auf die häufig verwendeten Befehle zugreifen zu können, dazu müssen Sie die Symbolleiste und die Position der Paletten einmalig anpassen. Meine Empfehlungen:

  • Info-Palette links: zunächst ungewohnt, aber man kann alle Parameter, insbesondere die Eigenschaften, viel besser bearbeiten

  • Einige Vorschläge für Symbolleiste: Wand-Referenzlinien, ausgewähnlte Elemente etikettieren, Räume aktualisieren, Darstellungsreihenfolge ändern, Hotlink platzieren Hotlink-Manager, IFC-Übersetzer, Attributen, Ebenen-Umschalter, usw..

  • Dialogfenster Update -erzügerung: auf 10 Sekunde umstellen! D. h. Sie haben viel mehr Zeit, um einen beliebigen Wert anzutippen!

  • Verwenden Sie oft die Tab-Leiste obe anstatt Auschnittmappe!



Möchten Sie meine Arbeitsumgebung anwenden? Sie können es gerne gleich hier herunterladen!

AC25_BIMBetter_211210
.zip
Download ZIP • 67KB


3. Tastaturkürzel verwenden


Es gehört eigentlich zum Thema Arbeitsumgebung, aber ich finde es wichtig, es separat zu erwähnen. Für jeden möglichen Befehl kann ein Tastenkürzel gesetzt werden!

Ich sehe oft, wie umständlich man Elemente in der Teamwork reserviert, oder wie lange es dauert, ein Geschoss höher zu gehen und wieder den richtigen Zoom zu bekommen.